Weltgebetstag am 1. März 2024 in Neustadt und Wilchenreuth
Der Weltgebetstag der Frauen gilt als weltweit größte ökumenische Bewegung christlicher Laien. Inhalt und Ablauf bereiten jedes Jahr Frauen aus einem anderen Land vor. Dabei informieren sie auch über ihre Lebenssituation und die Missstände in ihrer Heimat.
Diesmal steht Palästina im Mittelpunkt. Nach der Terror-Attacke der Hamas auf Israel am 07. Oktober ist das Ziel des diesjährigen Weltgebetstages, möglichst vielen Menschen den Weg zum gemeinsamen Gebet für Palästina und Israel und für Frieden im Nahen Osten zu ebnen. Auch im Sinne des WGT-Mottos 2024 „…durch das Band des Friedens“.
Die beiden Vorbereitungsteams laden sehr herzlich Männer und Frauen aller Konfessionen aus unseren Gemeinden und darüber hinaus zu den beiden Gottesdiensten am Freitag, den 01. März um 19.00 Uhr in die evangelische Martin-Luther-Kirche Neustadt bzw. in die evangelische St. Ulrich Kirche in Wilchenreuth ein. Anschließend ist gemütliches Beisammensein mit Kostproben aus der Küche Palästinas im evangelischen Gemeindehaus in Neustadt bzw. in Wilchenreuth.
Erstkommunion 2024
Ende Januar fanden in St. Georg, St. Ulrich und St. Salvator die Vorstellungsgottesdienste für unsere Erstkommunionkinder statt. Sie wurden von Pfarrer Gerhard Pausch und Pater Witold von Kloster Felix zelebriert. Pfarrer Pausch wies in seiner Predigt darauf hin, dass die Kinder in der Eucharistiefeier und in der Gemeinschaft spüren dürfen, dass Jesus in den Höhen und Tiefen ihres Lebens mit ihnen unterwegs ist. Das diesjährige Leitwort lautet: „Du gehst mit!“ Das Plakat zeigt die Begegnung der beiden Jünger mit dem auferstandenen Jesus auf dem Weg nach Emmaus.
Wir danken Herrn Yul Regler sehr herzlich, der auch in diesem Jahr mit großem Geschick die Fotos der Kinder in das Motiv mit aufgenommen hat. Die schönen Plakate schmücken in den kommenden Monaten die Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft und laden die Gemeindemitglieder ein, unsere Kommunionkinder ins Gebet mit einzuschließen.
Pfarrbriefe des Jahres 2024 (pdf)
Pfarrbrief Nr. 18 vom 01.12. bis 06.01.2025
Pfarrbrief Nr. 17 vom 01.11. bis 01.12.2024
Pfarrbrief Nr. 16 vom 01.10. bis 31.10.2024
Pfarrbrief Nr. 15 vom 01.09. bis 30.09.2024
Pfarrbrief Nr. 14 vom 28.07. bis 31.08.2024
Pfarrbrief Nr. 13 vom 07.07. bis 28.07.2024
Pfarrbrief Nr. 12 vom 23.06. bis 07.07.2024
Pfarrbrief Nr. 11 vom 09.06. bis 23.06.2024
Pfarrbrief Nr. 10 vom 19.05. bis 09.06.2024
Pfarrbrief Nr. 09 vom 05.05. bis 20.05.2024
Pfarrbrief Nr. 08 vom 21.04. bis 05.05.2024
Pfarrbrief Nr. 07 vom 07.04. bis 21.04.2024
Pfarrbrief Nr. 06 vom 24.03. bis 07.04.2024
Pfarrbrief Nr. 05 vom 03.03. bis 24.03.2024
Pfarrbrief Nr. 04 vom 18.02. bis 03.03.2024
Pfarrbrief Nr. 03 vom 04.02. bis 18.02.2024
Ökumenische Bibelwoche 2024
Die evangelischen und katholischen Pfarrgemeinden Neustadt, Altenstadt, Störnstein und Wilchenreuth luden im Februar dazu ein, sich mit der Botschaft der Bibel gemeinsam zu beschäftigen und sie neu kennenzulernen. In diesem Jahr standen die Erzählungen der Urgeschichte aus dem 1. Buch Mose im Mittelpunkt: wie die Welt selbst sind sie voller Spannung und Widersprüche. Gott ringt mit den Menschen und ist ihnen barmherzig. Die Bibelwoche lud dazu ein, in diesen Texten sich selbst und Gott darin zu begegnen.
Im gut besuchten Segnungsgottesdienst in der evangelischen St. Ulrich Kirche in Wilchenreuth spendeten Gemeindereferentin Claudia Stöckl, Pfarrer Ulrich Gruber und Pfarrer Josef Häring gemeinsam den Segen.
Pfarrbriefe des Jahres 2025 (pdf)
07 Pfarrbrief vom 30.06. bis 03.08.2025
06 Pfarrbrief vom 02.06. bis 29.06.2025
05 Pfarrbrief vom 28.04. bis 01.06.2025
04 Pfarrbrief vom 31.03. bis 27.04.2025
03 Pfarrbrief vom 03.03. bis 30.03.2025
02 Pfarrbrief vom 03.02. bis 02.03.2025
01 Pfarrbrief vom 07.01. bis 02.02.2025